In meiner Arbeit als Heilpraktikerin ist es mir wichtig, den Menschen als Ganzes zu sehen – mit Körper, Geist und Seele.
Ich verbinde naturheilkundliche Verfahren mit moderner Diagnostik, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die Gesundheit von innen heraus zu stärken.
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Wege zu finden, die Ihre natürliche Balance wiederherstellen und Ihr Wohlbefinden nachhaltig fördern.
Der Darm spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit.
Er beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch das Immunsystem, den Hormonhaushalt und sogar die Stimmung.
Durch eine Stuhluntersuchung und die Analyse des Darmmikrobioms kann ich die
Zusammensetzung der Darmflora genau betrachten.
Dabei lassen sich Hinweise finden auf:
bakterielle Ungleichgewichte
Entzündungsprozesse
Pilzbelastungen
Verdauungsstörungen oder Nahrungsunverträglichkeiten
Auf Basis dieser Ergebnisse erstelle ich einen individuellen Behandlungsplan, der den Darm wieder ins Gleichgewicht bringt, die Verdauung unterstützt und das Immunsystem stärkt.
Die Akupunktur ist eine bewährte Methode aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Durch das Setzen feiner Nadeln an ausgewählten Punkten kann ich den Energiefluss im Körper harmonisieren, Blockaden lösen und Körperfunktionen regulieren.
Viele meiner Patient:innen empfinden die Behandlung als angenehm, entspannend und ausgleichend.
Akupunktur kann bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich sein – sowohl körperlich als auch seelisch.
Ich wende sie unter anderem an bei:
Muskel- und Gelenkschmerzen (z. B. Rücken, Schulter, Knie)
Kopfschmerzen und Migräne
Verspannungen und Stresssymptomen
Schlafstörungen und innerer Unruhe
Magen-Darm-Beschwerden
hormonellen Dysbalancen (z. B. PMS, Wechseljahresbeschwerden)
Allergien, Heuschnupfen und Nebenhöhlenproblemen
Erschöpfung und vegetativen Beschwerden
Die Behandlung ist sanft und individuell auf Sie abgestimmt – immer mit Blick auf die Ursache, nicht nur die Symptome.
Die Ohrakupunktur basiert auf der Erkenntnis, dass das Ohr eine Reflexzone des gesamten Körpers
ist.
Jede Region des Körpers spiegelt sich in einem bestimmten Bereich des Ohrs wider.
Durch das Setzen sehr feiner Nadeln oder kleiner Dauernadeln kann ich gezielt Einfluss auf verschiedene Organe und Funktionskreise nehmen.
Die Ohrakupunktur eignet sich besonders gut bei:
Schmerzen
Stress und innerer Unruhe
Schlafstörungen
vegetativen Dysbalancen
Raucherentwöhnung
untersützend beim Abnehmen
Ich erlebe diese Methode als besonders wirkungsvoll, um den Körper sanft zu regulieren und Entspannung zu fördern.
Ich nehme mir Zeit, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu verstehen – nicht nur die Symptome.
Mit viel Achtsamkeit, Erfahrung und einer ganzheitlichen Sichtweise begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Wohlbefinden.
Mein Ziel: Körper und Seele in Einklang bringen – mit natürlichen Methoden, individuell auf Sie abgestimmt.
Die Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Je nach Versicherungstarif können die Kosten von privaten Krankenkassen oder Zusatzversicherungen ganz oder teilweise übernommen werden.
Gesetzlich Versicherte tragen die Behandlungskosten in der Regel selbst.
Gerne informiere ich Sie vor Beginn der Behandlung über die zu erwartenden Kosten.
|
|
|
|